Nr.: 076 / 2019
Einsatzbeginn: 01.09.2019 16:31
Einsatzende: 01.09.2019 18:15
Einsatzort: Staatsstraße 2249 Herrieden-Rauenzell
Alarmierungsart:Meldeempfänger
Fahrzeuge:11/1 - Mehrzweckfahrzeug MZF
Zustätzl. Feuerwehren:
40/1 - Löschgruppenfahrzeug LF 16/12
40/2 - Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16FFW Burgoberbach
Weitere Organisationen:
FFW RauenzellLand 4/3
Polizei
Rettungsdienst
Rettungshubschrauber

Am Sonntag Nachmittag wurden die Kräfte aus Burgoberbach, Rauenzell und Herrieden zu einem Verkehrsunfall mit mehrern PKW´s und mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Beim Eintreffen der Ersten Kräfte stellte sich entgegen der Meldung herraus, dass ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache frontal gegen einen Baum fuhr. Die beiden Insassen wurden bereits von Ersthelfern betreut und konnten selbstständig das Auto verlassen. Die Feuerwehr Herrieden klemmte die Batterie ab und stellte den Brandschutz sicher. Die Staatsstraße war während der Rettungsarbeiten durch die Feuerwehr Rauenzell komplett gesperrt.
Der Fahrer kam mit einem Rettungswagen ins Klinikum Ansbach. Der zweite Insasse kam mit dem Rettungshubschrauber (Christoph Nürnberg) ins Klinikum nach Nürnberg.