Übergabe des neuen Wechselladerfahrzeugs:
Er ist 26 Tonnen schwer, hat eine Gesamtlänge von 9,5 Metern, ist ausgestattet mit modernster Technik und hat künftig den Funkrufnamen Florian Herrieden 36/1. Die Rede ist von unserem neuen…
Zugübung 02.04.2016
Angenommenes Szenario: Verkehrsunfall mit zwei PKW´s - 2 Personen eingeklemmt - Ein Fahrzeug in Brand
Einsatzübung am 10.10.2015 im Gabrielihaus in Herrieden
Am 10.10.2015 fand im Herrieder Gabrieliheim eine Einsatzübung unter realen Situationen statt. Um Punkt 18:00 Uhr wurde die Brandmeldeanlage im Heim ausgelöst, alle Patienten im Haus waren nicht auf einen…
Brandschutzübung in Herrieden 2015
Zusammen mit den Ortswehren aus Stadel, Roth, Neunstetten, Aurach, Hohenberg, Heuberg-Stegbruck, Elbersroth, Oberschönbronn, Leibelbach und Lammelbach fand die diesjährige Brandschutzübung am Modellflugplatz in Stadel statt. Die Wasserversorgung zur Brandbekämpfung stand…
Brandschutzübung in Burgoberbach 2015
Angenommen wurde eine Staubexplosion mit Vollbrand einer Schreinerei. Es mussten mehrere Vermisste durch Atemschutzgeräteträger gesucht werden. Gleichzeitig wurde mehrere Rohre unter anderem über zwei Drehleitern im Außenangriff als Widerstandslinien aufgebaut.…
Bombenfund Bahnhof Ansbach
Nachdem am Montagvormittag eine 250kg Fliegerbombe am Ansbacher Bahnhof gefunden wurde, wurden wir am Abend mit einem Löschfahrzeug zur Gebietsabsicherung nach Ansbach gerufen. Hierbei stellten wir den Grundschutz des Stadtgebietes…
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- …
- 69
- Gehe zur nächsten Seite