BMA Wiedersbach
Durch eine Lichtschranke in einer neuen Halle wurde die Feuerwehr Leutershausen zum Münchinger in das Gewerbegebiet Wiedersbach alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte nichts festgestellt werden und alle Kräfte konnten die…
Durch eine Lichtschranke in einer neuen Halle wurde die Feuerwehr Leutershausen zum Münchinger in das Gewerbegebiet Wiedersbach alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte nichts festgestellt werden und alle Kräfte konnten die…
Am Freitag Abend gegen 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Herrieden zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad alarmiert. Durch die Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Zeitgleich wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt. Bei…
Die Feuerwehr Herrieden wurde zur Unterstützung zu einer Brandmeldeanlage in einem Wohnheim nach Aurach alarmiert. Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr Aurach wurde ein Fehlalarm als Ursache ausgemacht. Die Kräfte…
Durch die ILS Ansbach wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einen größeren Holz verarbeitenden Betrieb ins Herrieder Industriegebiet alarmiert. Nach Erkundung konnte ein defekt als Ursache für das Auslösen der…
Während einer Bewegungsfahrt zum Aufhängen der Schilder für das Nachtschlittschuhlaufen wurden wir zu einem First Responder Einsatz gerufen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und der Besatzung des Christoph65 wurde die…
Die Feuerwehr Herrieden wurde heute kurz nach 10:45 Uhr zu einer Brandmeldeanlage in einem Wohnheim nach Herrieden alarmiert. Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein Fehlalarm als Ursache ausgemacht.
Auch Herrieden blieb vor dem Unwetter nicht verschont, zusammen mit der Feuerwehr Rauenzell wurden wir auf die Strecke Rauenzell-Burgoberbach zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Heute Morgen um 7:33 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Leutershausen und Wiedersbach zu einem Brandmeldealarm ins Industriegebiet nach Wiedersbach alarmiert! Nach erster Rückmeldung durch die Feuerwehr Leutershausen konnte…
Durch die Leitstelle Ansbach wurde angefragt ob wir ein First Responder stellen könnten. Sofort machten sich ausgebildete Rettungssanitäter auf den Weg und versorgten den Patient bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Die Feuerwehr Herrieden wurde gegen 10:45 auf den Radweg zwischen Herrieden und Stegbruck zu einem toten Fischreiher alarmiert. Zusammen mit dem Veterinäramt wurde der tote Vogel geborgen, zur Untersuchung und…