Datum: 2. Juni 2024 um 3:30 Uhr
Alarmierungsart: Sonstiges
Dauer: 18 Stunden 30 Minuten
Einsatzart: SON Überörtlicher Einsatz
Einsatzort: Landkreis Augsburg
Fahrzeuge: 11/1 MZF , 40/1 LF 16/12 , Boot
Weitere Kräfte: Hilfeleistungskontingent von Stadt und Landkreis Ansbach
Einsatzbericht:
Auf Anforderung der Regierung von Mittelfranken wurde am 02.06.2024 das Hilfeleistungskontingent von Stadt und Landkreis Ansbach zum Hochwassereinsatz in den Großraum Augsburg alarmiert.
Gegen 3:30 Uhr morgens machten sich 9 Kameraden aus Herrieden mit dem LF16 und dem MZF mit Schlauchboot auf den Weg nach Feuchtwangen zum Treffpunkt an die Mooswiese. Von hier aus starteten wir im Konvoi mit 23 Fahrzeugen und rund 120 Helfern nach Augsburg ins Messezentrum. Nach einer kurzen Stärkung vor Ort erhielten wir gegen 10 Uhr den ersten Einsatzauftrag.
Das Kontingent wurde in zwei Ortschaften des Landkreises Augsburg aufgeteilt. Eine Gruppe fuhr nach Westendorf um einen Damm neu zu strukturieren und zu verstärken sowie einen Entlastungskanal der Schmutter abzupumpen. Die andere Gruppe wurde ins benachbarte Nordendorf entsandt um bei der Deichsicherung am Fluss Schmutter zu unterstützen.
Die Lage in Nordendorf war jedoch äußerst angespannt und aufgrund des anstehenden Wassers musste der Damm aufgegeben werden. Die Einsatzkräfte sicherten mit Sandsäcken Lichtschächte und Treppenabgänge ab. Anschließend wurden die Kräfte von Nordendorf ebenfalls nach Westendorf verlegt, um gemeinsam am Dammbau zu arbeiten und die Stabilität des Dammes zu gewährleisten.
Nach mehreren Stunden intensiver Arbeit am Damm und einer kurzen Erholungspause erhielten die Einsatzkräfte den nächsten Auftrag. Das komplette Kontingent wurde nochmals nach Nordendorf verlegt um hier den Keller einer Schule vollständig von Akten und Möbel zu räumen um weitere Beschädigungen zu verhindern.
Gegen 19 Uhr begann die Rückreise zum Ausgangspunkt nach Feuchtwangen. Nach knapp 18 Stunden Einsatz kehrten alle Kameraden wohlbehalten zurück.
Wir wünschen den betroffenen viel Kraft und alles Gute sowie schnelle Rückkehr in den Alltag!