Datum: 22. Mai 2025 um 17:43 Uhr
Alarmierungsart: Alamos, Funkmeldeempfänger
Dauer: 1 Stunde 32 Minuten
Einsatzart: THL 3
Einsatzort: St1066 – Neunstetten-Aurach
Fahrzeuge: 14/1 MTW , 40/2 HLF 20/16 , 40/3 LF 20
Weitere Kräfte: Ansbach Land 4/3 , Feuerwehr Aurach , Feuerwehr Neunstetten , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Heute Abend wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Neunstetten und Aurach zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw alarmiert. Ein Fahrzeug war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über einen Acker gefahren und in einer Böschung hängen geblieben.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Die Person wurde dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben. Die Kameraden aus Aurach und Neunstetten sicherten die Einsatzstelle ab. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des HLF aus der Böschung gezogen.
Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht erforderlich. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.