Verkehrsabsicherung Fronleichnamsprozession
Bei der alljährlichen Fronleichnamsprozession übernahm auch heuer die Feuerwehr Herrieden die Verkehrsabsicherung im Stadtgebiet.
Bei der alljährlichen Fronleichnamsprozession übernahm auch heuer die Feuerwehr Herrieden die Verkehrsabsicherung im Stadtgebiet.
Heute Früh wurden wir telefonisch nach Roth zu einer Tierrettung gerufen. Wir unterstützen den Bauern mittels unserem Tierhebegeschirr und konnten das Pferd somit wieder auf die Beine stellen.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Aurach wurden wir auf die BAB 6 zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort konnte allerdings keine Ölspur ausfindig gemacht werden.
Heute gegen 22:40 Uhr wurden wir telefonisch zu einer Kleintierrettung am Inplaysia Herrieden gerufen.
Bei der alljährlichen Fronleichnamsprozession übernahm auch heuer die Feuerwehr Herrieden die Verkehrsabsicherung im Stadtgebiet.
Gegen 12:30 Uhr wurden wir telefonisch zu einer Kleintierrettung gerufen. Am Vogteiplatz hat sich eine Taube im Vogelschutznetz verhättert. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz abgearbeitet.
Passanten beobachteten den Absturz eines Jungstorches in der Nähe des Marktplatzes in Herrieden und verständigten die Feuerwehr. Drei Kameraden machten sich auf den Weg um den Storch zu betreuen. Zwischenzeitlich…
Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir nach einer kurzen Nacht in die Industriestraße alarmiert. Dort platzte eine Hydraulikleitung an einem Gabelstapler von einem LKW. Das Hydrauliköl verteilte sich großflächig…
Die #ILS Ansbach alarmierte die Kräfte aus #Herrieden gegen 17:30 Uhr zu einer größeren Ölspur im Gemeindebereich. Vor Ort streuten wir auf der Verbindungsstraße die etwa 600 Meter lange Ölspur…
Über Funk wurden wir durch die ILS Ansbach angesprochen, ob wir bei einem medizinischen Notfall in einem Herrieder Ortsteil unterstützen können. Kurzerhand machten sich ein paar ausgebildete Sanitäter auf den…