Zimmerbrand Herrieden
Zum zweiten Einsatz alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Zimmerbrand in den Kustoswiesen. Der brennte Adventskranz wurde bereits durch die Bewohner gelöscht. Wir belüfteten die Wohnung, sodass wir nach…
Zum zweiten Einsatz alarmierte uns die ILS Ansbach zu einem Zimmerbrand in den Kustoswiesen. Der brennte Adventskranz wurde bereits durch die Bewohner gelöscht. Wir belüfteten die Wohnung, sodass wir nach…
Am Nachmittag wurden wir zu einer Ölspur auf die St2249 Ortsausgang Herrieden alarmiert. Wir streuten die Ölspur ab und stellten Warnschilder auf.
Am Vormittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Neunstetten und Aurach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aufgrund der ersten Lagemeldung durch die Feuerwehr Neunstetten konnten wir unsere Einsatzfahrt…
Am Sonntag Nachmittag wurden wir von der ILS Ansbach zu einem Kaminbrand im Stadtgebiet alarmiert. An der Einsatzstelle wurde eine Hitzeentwicklung am Schornstein festgestellt, aber kein offenes Feuer. Als Fachberater…
Am Abend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Aurach zu einem gemeldeten LKW Brand auf den Parkplatz Bürgerwald alarmiert. Bei einem LKW brannte der Reifen, durch das schnelle Eingreifen des…
Heute Abend wurden wir auf die A6 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Vor Ort hat sich ein Baum unter der schweren Schneelast entwurzelt und ragte auf den Standstreifen. Durch uns wurde…
Heute Früh sind wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert worden. Vor Ort konnten wir weder Rauch noch einen Brand feststellen. Kurze Zeit später wurde die Anlage…
Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ansbach-Hennenbach und Feuerwehr Ansbach nach Ansbach zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Aufgrund der Rückmeldung konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen.
Heute früh wurden wir auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem PKW Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und blieb in der…
Beim alljährlichen Martinsumzug der KiTa St. Deocar und Unterm Regenbogen übernahm auch heuer die Feuerwehr die Ausleuchtung für das Martinsspiel und eine Verkehrsabsicherung.